Schlagwort-Archive: Strafrecht

Haftungsprivilegierungen im TMG und Strafrecht: Direkter Vorsatz bzw. positive Kenntnis erforderlich

Ich habe es in den letzten Jahren vermehrt erlebt, dass bei der Diskussion um die Haftungssituation bei WLANs unbegründete Ängste mitgespielt haben. Gerade aus dem Bereich der kommunalen Verwaltung oder Schulverwaltung waren dabei extreme Positionen zu hören:

So war in einer deutschen Kommune war über die Frage der Unterstützung von Freifunk diskutiert worden. Der Rechtsservice der Kommune warnte vor der Errichtung von WLAN-Hotspots, da im Falle der Begehung von Straftaten durch die Nutzer des WLANs die kommunalen Mitarbeiter strafrechtlich verantwortlich sein könnten.

Ein andermal war ich in einer Diskussionsrunde, an der auch ein Schulvertreter teilnahm. Und auch diese gingen davon aus, dass für die Lehrer ganz persönlich ein strafrechtliches Risiko bestehe, wenn ihre Schule WLANs in der Schule aufbaut.

Diesen Mythos sollte die Entscheidung des KG Berlin (ein für allemal) beseitigen.

Hier im Blog habe ich schon mehrfach erklärt, dass die „einzige“ Rechtsunsicherheit, die beim Betrieb von WLANs verbleibt, die der Störerhaftung ist. Und ein (mittelbarer) Störer ist nicht Täter, sondern kann nur auf Unterlassen in Anspruch genommen werden. Das könnte – wenn man überhaupt eine Störerhaftung annimmt! – zur Folge haben, dass man die Kosten einer Abmahnung bezahlen muss.

Nun hat das KG Berlin mit Beschluss vom 25.8.2014 (Az. 4 Ws 71/14) ganz deutlich festgestellt, welche Wirkungen die Privilegierungen in §§ 8-10 TMG für die strafrechtliche Verantwortlichkeit haben.

1. Der Fall

In dem Fall vor dem KG Berlin ging es um einen Host Provider, dessen Nutzer volksverhetzende Inhalte ins Internet stellte. Die Staatsanwaltschaft Berlin strengte ein Verfahren gegen den Serverbetreiber an:

Der in der rechten Szene in (…) an exponierter Stelle aktive Angeschuldigte habe um die politische und agitatorische Ausrichtung von www.nw(…) gewusst. Er habe auch gewusst, dass es „aufgrund dieser Ausrichtung typischerweise zu derartigen strafrechtlich relevanten Veröffentlichungen kommt“ und dies zumindest billigend in Kauf genommen.

Nach Auffassung der Staatsanwaltschaft sei zwar anzunehmen, dass dem Angeschuldigten hinsichtlich der konkreten Inhalte auf www.nw(…) eine positive Kenntnis im Sinne des § 10 TMG, die „eine täterschaftliche Haftung als Host-Provider der Seite auslösen würde“, nicht nachzuweisen sei. Seine strafrechtliche Verantwortlichkeit als Gehilfe sei hierdurch aber nicht ausgeschlossen. Ihre Schlussfolgerung, der Angeschuldigte habe gewusst, dass auf www.nw(…) strafbare Inhalte eingestellt seien, stützt die Staatsanwaltschaft auf folgende Erwägungen:

Nach allem könne aus der Gesamtschau der dargelegten Gründe „sicher davon ausgegangen werden, dass der Angeschuldigte um die (…) strafrechtlich relevanten Inhalte wusste und es – über die für den Gehilfenvorsatz bereits ausreichende billigende Inkaufnahme hinausgehend – sogar in seiner Absicht lag, den Betreibern der Seite durch das Zurverfügungstellen seines Servers ein entscheidendes Tatmittel hierfür an die Hand zu geben“.

Das LG Berlin hat die Anklage jedoch nicht zugelassen. Es war der Auffassung, dass dem Serverbetreiber eine positive Kenntnis von den volksverhetzenden Inhalten nicht nachweisbar sein wird.

Abschließend hat die Strafkammer ausgeführt, es sei zwar aufgrund der Ausführungen in der Anklageschrift und nach Aktenlage nahe liegend, dass der Angeschuldigte etwaige rechtswidrige Handlungen auf der Internetseite www.nw(…) billigend in Kauf genommen habe, eine positive Kenntnis im Sinne des dolus directus 2. Grades lasse sich aber nicht nachweisen.

2. Der Beschluss des KG Berlin

Die Staatsanwaltschaft hat dagegen Nichtzulassungsbeschwerde eingelegt. Das KG Berlin hat die Entscheidung der Vorinstanz aber bestätigt.

Dabei hat es sich – wie das LG Berlin – näher mit den Privilegierungen in §§ 7 ff. TMG befasst. Im vorliegenden Fall ging um die Bereitstellung von Infrastruktur für Inhalte, also Host Providing. Dies ist in § 10 TMG geregelt. Die Ausführungen des KG Berlin gelten aber ohne Weiteres auch für die übrigen Haftungsprivilegierungen – und damit auch nach § 8 TMG für Access Provider, was wiederum die Betreiber von WLANs einschließt. Zunächst stellt das KG Berlin fest, dass die §§ 7 ff. TMG auch im Bereich des Strafrechts gelten (s. auch Sassenberg/Mantz, WLAN und Recht, Rn. 213 m.w.N.).

§ 10 TMG beansprucht rechtsgebietsübergreifend Geltung und ist wegen der Einheit der Rechtsordnung auch im Strafrecht anwendbar.

Die Geltung der verantwortungsbeschränkenden Norm auch im Strafrecht ist vom Gesetzgeber ausdrücklich gewollt (vgl. BT-Drucks. 14/6098 S. 23; BT-Drucks. 16/3078 S. 15) und wird deshalb in Rechtsprechung und Literatur mit Recht ohne Weiteres angenommen …

Im Strafrecht führe dies dazu, dass der Betreiber positive Kenntnis von den rechtswidrigen Inhalten haben müssen (Hervorhebungen von mir):

Das Landgericht hat ferner mit Recht angenommen, dass das Haftungsprivileg des § 10 Satz 1 Nr. 1 TMG angesichts des eindeutigen Wortlauts der Norm und des ausdrücklich formulierten Willens des Gesetzgebers (vgl. BTDrucks. 14/6098 S. 25; BTDrucks. 16/3078 S. 15) nur bei positiver Kenntnis des Täters von den konkreten strafrechtlich relevanten Inhalten entfällt (vgl. OLG Frankfurt am Main; LG Frankfurt am Main; LG Stuttgart; AG München, jeweils aaO; ständige zivilrechtliche Rspr., vgl. etwa BGH MMR 2012, 815; OLG München NJW 2002, 2398; …

Dies gilt nicht nur für täterschaftliches Handeln, sondern auch für den auf die Haupttat bezogenen Gehilfenvorsatz. …

Als Ergebnis ist im Strafrecht sog. „direkter Vorsatz“ (oder „dolus directus 2. Grades“) erforderlich, der Täter muss also positiv wissen, dass es zu einer Rechtsverletzung kommt. Ein Eventualvorsatz (dolus eventualis), bei dem der Täter von der die Möglichkeit (!) einer Rechtsverletzung weiß und diese billigend in Kauf nimmt, reicht also nicht.

Anschließend arbeitet das KG Berlin heraus, dass es die Einschätzung des LG Berlin teile, dass dem Angeschuldigten eine solche positive Kenntnis nicht nachzuweisen sein wird:

b) Der Senat teilt die Bewertung der Strafkammer, dass es an ausreichenden Anhaltspunkten dafür fehlt, dass der Angeschuldigte positive Kenntnis von den in Rede stehenden und möglicherweise strafbewehrten Inhalten auf der Seite www.nw(…) hatte. Die zur älteren Rechtslage (§ 5 Abs. 2 TDG a.F.) noch vertretene Mindermeinung, wonach für die strafrechtliche Verantwortlichkeit bedingter Vorsatz genüge, ist jedenfalls durch die eindeutige Neuregelung, die der Gesetzgeber in Kenntnis des Meinungsstreits getroffen hat, überholt (a.A. wohl noch Köhler/Arndt/Fetzer, Recht des Internets 7. Aufl., Rn. 775 ff.). Eine Systemwidrigkeit liegt darin nicht; vielmehr ist der Ausschluss des dolus eventualis als Vorsatzform dem Strafrecht nicht fremd (s. etwa §§ 87 Abs. 1, 126 Abs. 2, 134, 145, 164, 187, 201a Abs. 3, 241 Abs. 2, 258, 278, 283c, 344 StGB; § 95 Abs. 2 Nr. 2 AufenthG; § 38 Nr. 2 PfandbG).

Auch Prüfungspflichten verneint das KG Berlin:

Schließlich ist die Annahme der Beschwerdeführerin, das Unterlassen inhaltlicher Kontrollen durch den Angeschuldigten beruhe bei ihm nicht auf technischer oder wirtschaftlicher Unzumutbarkeit, angesichts der Vielzahl von ihm gehosteter Seiten (nicht nur rechtsextremistischer Gruppen) und der üblicherweise raschen Veränderung der Inhalte fraglich. Soweit es der Staatsanwaltschaft in diesem Zusammenhang nunmehr um eine Unterlassungsstrafbarkeit des Angeschuldigten gehen sollte, ist darauf hinzuweisen, dass der Dienstanbieter eine Prüfungspflicht auch nicht in Fällen hat, in denen ein Verstoß gegen Strafgesetze nahe liegt (vgl. Hoeren aaO. S. 475). § 7 Abs. 2 TMG macht in Bezug auf proaktive Kontrollpflichten des Dienstanbieters keine Unterscheidung im Sinne der von der Staatsanwaltschaft vermutlich gewünschten Art.

3. Schlussfolgerungen

Wie oben schon dargestellt, lässt sich die Entscheidung des KG Berlin eins zu eins auf den Betreiber eines WLANs übertragen. Dieser fällt unter § 8 TMG. Hinzu kommt in tatsächlicher Hinsicht, dass Access Provider Daten nur durchleiten. Sie haben daher praktisch keine Möglichkeit, von den Inhalten, die über ihre Systeme übertragen werden, Kenntnis zu nehmen – und sie dürfen es nach Art. 10 GG, § 88 TKG (Fernmeldegeheimnis) auch gar nicht.

Positive Kenntnis von Inhalten hat der Access Provider daher praktisch nie, wenn er nicht gerade mit seinem Nutzer „kollusiv“ zusammenarbeitet. Eine strafrechtliche Verantwortlichkeit scheidet daher von vornherein aus.

Dementsprechend ist davon auszugehen, dass die Staatsanwaltschaft Berlin gegen einen WLAN-Betreiber nicht einmal Anklage erhoben hätte.

Für die oben angeführten Beispiele der kommunalen Verwaltung und der Schule lässt sich daher sagen: Wenn ein Nutzer eines solchen WLANs über das WLAN Straftaten begeht, dann ist er dafür allein verantwortlich. Die Mitarbeiter der Kommunalverwaltung und die Lehrer haben nichts zu befürchten.

Redtube-Abmahnungen und Datenschutzstrafrecht

Ulf Buermeyer (@vieuxrenard) hat auf heise-online eine sehr lesenswerte strafrechtliche Analyse der Redtube-Abmahnungen vorgenommen. Er kommt zu dem Ergebnis, dass eine Strafbarkeit der abmahnenden Anwälte der Kanzlei Urmann + Collegen wegen (versuchten und vermutlich in vielen Fällen auch vollendeten Betruges) vorliegen kann.

Aus strafrechtlicher Perspektive bedeutet das: Wenn man die urheberrechtliche Lage so einschätzt wie dargestellt, dann enthalten Abmahnungen wegen Streaming von legalen Portalen schon deswegen objektiv eine Täuschung. […]

Und je unzuverlässiger die Daten, umso eher wird sich ein Gericht davon überzeugen können, dass der Abmahnanwalt wenigstens ahnte, dass etwas nicht mit rechten Dingen zuging, er also wenigstens bedingt vorsätzlich handelte.

Er bezeichnet die beschriebenen Massenabmahnungen zusätzlich treffend als den „Enkeltrick des Internet-Zeitalters“. Er hofft, …

dass gegen Streaming-Abmahner engagiert ermittelt wird, denn hier geht es um ein Massenphänomen, das erheblichen gesellschaftlichen Schaden anrichtet. Bei unberechtigten Abmahnungen werden unter Missbrauch des Urheberrechts abwegige Vorwürfe erhoben; dadurch wird das Urheberrecht insgesamt weiter diskreditiert. Es ist kein Geheimnis, dass breite Kreise der Bevölkerung manche Aspekte des deutschen Urheberrechts ohnehin für fragwürdig halten. Windige Abmahnungen wegen Streamings sind daher blankes Gift für die gesellschaftliche Akzeptanz dieses Rechts.

Außerdem richten Streaming-Abmahnungen erheblichen wirtschaftlichen Schaden an – sie sind quasi der „Enkeltrick“ des Internet-Zeitalters: Die Hintermänner setzen gezielt auf die Unbedarftheit ihrer Opfer und versuchen, sie zu unbegründeten Zahlungen bringen, zumal wenn es um peinliche Vorwürfe geht. Diese Masche sollte entsprechend energisch verfolgt werden.

Die Analyse von Ulf Buermeyer bietet einen Anlass, auch über den Tellerrand des Strafgesetzbuches hinauszublicken und einen Blick ins Nebenstrafrecht zu werfen, namentlich ins Datenschutzstrafrecht.

1. Der Sachverhalt

Um eine strafrechtliche Analyse vornehmen zu können, ist zunächst festzuhalten, auf welcher Grundlage dieser erfolgt. Dies gestaltet sich allerdings sehr schwierig, da in Bezug auf die Redtube-Abmahnungen noch sehr vieles im Dunkeln liegt. Der nachfolgende Sachverhalt beruht auf den bisher bekannten Tatsachen, erhebt aber keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Er dient lediglich der Vorbereitung der nachfolgenden juristischen Analyse.

a. Die Beteiligten
Vorliegend gab es – soweit ersichtlich – vier Beteiligte:
  • den angeblichen Rechteinhaber, The Archive AG,
  • das Unternehmen, das die IP-Adressen ermittelt haben will, itGuard Inc.,
  • den Rechtsanwalt, der beim LG Köln nach § 101 UrhG Auskunft über die hinter den IP-Adressen stehenden Anschlussinhaber beantragt (und in großem Umfang erhalten) hat (RA Sebastian), und
  • die Anwaltskanzlei, die die Abmahnungen versandt hat (nachfolgend „U+C“).

Bisher ist nicht erkennbar, dass Redtube irgendwie involviert war. Im Gegenteil hat Redtube erklärt, dass sie keine IP-Adressen weitergegeben hätten. Mittlerweile hat Redtube auch gegen

b. Die „Tathandlungen“

Zu unterscheiden sind verschiedene mögliche „Tathandlungen“:

  • die Ermittlung der IP-Adressen – wie auch immer dies erfolgt sein soll,
  • die Übermittlung der IP-Adressen an RA Sebastian,
  • die Übermittlung der IP-Adressen an das LG Köln zusammen mit einem Antrag nach § 101 UrhG,
  • die Übermittlung der IP-Adressen mitsamt der beauskunfteten Informationen des LG Köln an U+C und
  • die Aussprache der Abmahnung durch U+C,

sowie verschiedene Formen der Beteiligung, z.B. eine mittelbare Täterschaft, Anstiftung oder Beihilfe zu den einzelnen „Tathandlungen“.

c. „Tathergang“

Nach dem bisherigen Stand soll ein Unternehmen mit Hilfe der Software „GladII“ die IP-Adressen ermittelt haben. Dabei bleibt weiter völlig unklar, wie dies passiert sein soll. Es gibt Theorien, dass die IP-Adressen ermittelt wurden durch

Zu dem gesamten Vorgang hat sich mittlerweile RA Urmann in einem Interview geäußert. Auch RA Sebastian hat eine Pressemitteilung herausgegeben.

2. Mögliche Straftatbestände und (kurze) Analyse

Ulf Buermeyer ist schon auf den Straftatbestand des Betruges nach § 263 StGB eingegangen. Aus dem Datenschutzstrafrecht kommen verschiedene Tatbestände nach §§ 43, 44 BDSG in Betracht. Denken könnte man zudem auch an Straftaten aus dem Telekommunikationsbereich, namentlich §§ 89 Abs. 1, 148 TKG, denken.

Aus dem StGB kommt auch eine Strafbarkeit wegen des Ausspähens von Daten nach § 202a StGB, des Abfangens von Daten nach § 202b StGB, beim Einsatz von Trojanern auch Datenveränderung und Computersabotage nach §§ 303a, 303b StGB in Betracht. Diese sind aber nicht Gegenstand dieses Beitrages.

Nun zum Datenschutzstrafrecht:

a. Personenbezogene Daten

Als erste Frage ist zu klären, ob es sich bei den IP-Adressen in den verschiedenen Stadien um personenbezogene Daten nach § 3 BDSG handelt. Man könnte daran zweifeln, weil z.B. das LG Berlin dynamische IP-Adressen i.d.R. nicht als personenbezogen ansieht – außer beim Access Provider. Die Datenschutzaufsichtsbehörden sehen das allerdings anders. Ermittelt wurden die IP-Adressen durch die itGuard Inc. Diese hatte zunächst noch keine weiteren Informationen, insbesondere die später durch die Gerichtsbeschlüsse erwirkten Daten der jeweiligen Anschlussinhaber. Man könnte die Daten also bei itGuard Inc. als nicht personenbezogen ansehen. Dann wäre nach der Auffassung des LG Berlin zumindest die Sammlung der Daten nicht datenschutzrechtlich relevant.

Zu beachten ist jedoch, dass die Daten später durch die (vom LG Köln angeordnete) Auskunft der Telekom einzelnen Personen zugeordnet wurden und zugeordnet werden sollten, so dass die IP-Adressen in einem späteren Stadium zu personenbezogenen Daten wurden.

Dabei ist nach allgemeiner Auffassung die Übermittlung von nicht-personenbezogenen Daten an jemanden, der Zusatzwissen hat, und dadurch einen Personenbezug herstellen kann, also Übermittlung i.S.v. § 3 Abs. 4 Nr. 3 BDSG anzusehen.

Es kann davon ausgegangen werden, dass itGuard Inc. und The Archive AG wussten, dass der Empfänger einen Personenbezug herstellen will – das war ja gerade der Zweck der Datensammlung! Daher dürfte die Weitergabe der Daten unter das BDSG fallen. Im Ergebnis sind die IP-Adressen somit für alle Beteiligten als personenbezogene Daten anzusehen.

Im Übrigen ist nach dem Vorgenannten auch der Umstand „Nutzer XY hat zum Zeitpunkt Z den Film ABC angesehen“ ebenfalls ein personenbezogenes Datum.

b. Ungerechtfertigte Nutzung der Daten

Nach § 4 BDSG ist jede Verwendung von Daten unzulässig, sofern sie nicht gerechtfertigt ist. In Betracht kommt im Grunde hier nur eine Rechtfertigung nach § 28 BDSG. Im Einzelnen wären das § 28 Abs. 1 Nr. 1 BDSG, weil durch die Abmahnung möglicherweise ein Rechtsverhältnis nach den Grundsätzen der Geschäftsführung ohne Auftrag begründet werden soll, § 28 Abs. 2 Nr. 2 BDSG zur Wahrung berechtigter Interessen eines Dritten bzw. zur Verfolgung von Straftaten.

Grundsätzlich wird man davon ausgehen können, dass die Verwendung von IP-Adressen nach diesen Regeln gerechtfertigt ist, wenn dies zur Verfolgung der Rechte des Rechteinhabers dient. Bestehen allerdings von vornherein kein Rechte, wie dies im Fall der Redtube-Abmahnungen nahe liegt, dann können auch die Rechtfertigungstatbestände nicht greifen. Auch kann in einem solchen Fall kein Rechtsverhältnis durch die Abmahnung entstehen. Im Falle der Redtube-Abmahnungen war die Datennutzung daher vermutlich nicht durch § 28 BDSG gerechtfertigt.

Es ist darauf hinzuweisen, dass – anders als RA Urmann  in seinem Interview geäußert hat – die Gerichtsbeschlüsse des LG Köln (s. Pressemeldung des LG Köln) keinesfalls zu einer Rechtfertigung führen. Das LG Köln hat lediglich auf Grundlage des Vortrages von RA Sebastian geprüft, ob die Voraussetzungen von § 101 Abs. 9 UrhG vorliegen und danach in der Mehrzahl der Fälle (Beispiel eines ablehnenden Beschlusses hier) der Telekom Gegenüber die Herausgabe der Daten angeordnet. Dafür, dass die rechtlichen und tatsächlichen Voraussetzungen der Datenherausgabe tatsächlich vorliegen, ist weiterhin der Antragsteller, hier The Archive AG, verantwortlich.

c. Ordnungswidrigkeit, § 43 BDSG

In Betracht kommen auf dieser Grundlage zunächst verschiedene Ordnungswidrigkeitstatbestände nach § 43 BDSG, wonach

(2) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig
1. unbefugt personenbezogene Daten, die nicht allgemein zugänglich sind, erhebt oder verarbeitet,
4. die Übermittlung von personenbezogenen Daten, die nicht allgemein zugänglich sind, durch unrichtige Angaben erschleicht, …

Datei fällt unter das „Verarbeiten“ in § 43 Abs. 2 Nr. 1 BDSG auch die Übermittlung.

Der Vorsatz und die Fahrlässigkeit beziehen sich auch auf das Tatbestandsmerkmal „unbefugt“. Nach derzeitigem Stand dürfte hier jedenfalls Fahrlässigkeit in Betracht kommen, vermutlich auch Vorsatz mindestens in Form des sog. bedingten Vorsatzes, weil die Beteiligten die fehlende Befugnis für möglich gehalten und billigend in Kauf genommen haben (vgl. dazu auch die Ausführungen von Ulf Buermeyer).

d. Strafbarkeit, § 44 BDSG

Nächste Stufe ist die Strafbarkeit nach § 44 BDSG, der in Abs. 1 lautet:

(1) Wer eine in § 43 Abs. 2 bezeichnete vorsätzliche Handlung gegen Entgelt oder in der Absicht, sich oder einen anderen zu bereichern oder einen anderen zu schädigen, begeht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Hier dürfte folgendes gelten:

  • Die itGuards Inc. wird für ihre Dienste bezahlt worden sein => (+)
  • The Archive AG wollte – davon können wir ausgehen – mit den Abmahnungen Geld verdienen und sich dadurch bereichern => (+)
  • RA Sebastian ist für seine Tätigkeit bezahlt worden und wollte seiner Mandantin helfen, sich zu bereichern => (+)
  • Die Kanzlei U+C ist für ihre Tätigkeit bezahlt worden und wollte ihrer Mandantin helfen, sich zu bereichern => (+)
3. Telekommunikations-Strafnormen (§§ 89, 148 TKG)

Eine Strafbarkeit nach §§ 89, 148 TKG scheidet aus, da nicht ersichtlich ist, dass die Beteiligten eine Funkanlage i.S.v. § 89 TKG eingesetzt haben.

4. jeweils: Beteiligung

Wenn man davon ausgeht, dass die Beteiligten um den gesamten Vorgang wussten, dürften sie jeweils für ihre Tathandlung Täter sein. Alternativ kommt – mit entsprechendem Vorsatz – auch eine Strafbarkeit als Gehilfe (§ 27 StGB) oder „mittelbarer Täter“ (dazu Ulf Buermeyer) in Betracht.

 

(Bild von tpsdave, Quelle: http://pixabay.com/en/hawaii-volcano-hot-fire-night-142138/, Lizenz: CC0)

 

 

 

 

AG Mainz: Ist unklar, wer eine Datei per Filesharing angeboten hat, ist der Anschlussinhaber freizusprechen

(AG Mainz, Urteil vom 24.9.2009 – 2050 Js 16878/07.408ECs)

Ein Urteil des AG Mainz (Strafgericht) vom 24.9.2009 (Az. 2050 Js 16878/07.408ECs, erschienen in Heft 2/2010 der MMR (S. 117) mit Anmerkung von Jan Peter Müßig) zeigt deutlich die Unterschiede der strafrechtlichen und zivilrechtlichen Beurteilung von Filesharing-Fällen auf. Während die Zivilgerichte derzeit den Einwand des Anschlussinhabers, er habe die streitgegenständlichen Dateien nicht heruntergeladen bzw. angeboten über die sekundäre Beweislast des Anschlussinhabers zu seinen Lasten entschieden wird, ist im Strafverfahren wegen einer Strafbarkeit nach §§ 106, 108 UrhG dieser Einwand aufgrund des Grundsatzes in dubio pro reo beachtlich.

Aus dem Volltext:

Die Angekl. war aus tatsächlichen Gründen freizusprechen. Die Angekl. ließ sich dahingehend ein, dass am … genannten Tag drei weitere Personen, namentlich ihr Ehemann sowie die Söhne der Angekl. Zugang zum Internetanschluss hatten. Ferner sei sie am betreffenden Tag um die betreffende Uhrzeit nicht zu Hause, sondern auf ihrer Arbeitsstelle gewesen. Auf Grund des Ergebnisses der Beweisaufnahme steht nicht mit für eine Verurteilung ausreichender Sicherheit fest, dass zum Tatzeitpunkt ausschließlich die Angekl. Zugang zum Internetanschluss hatte und die Musiktitel zum Download angeboten hatte.
Der Zeuge X bekundete, dass insgesamt vier Computer bei der Angekl. beschlagnahmt und sichergestellt worden seien. Drei der Computer hätten sich im Arbeitszimmer der Angekl. befunden. Auf allen drei Computern hätte sich eine Shareware befunden, wobei eine Freigabe zum Download von Dateien nur auf Asservat 1 und 3 gespeichert gewesen sei. Ferner hätten sich ausschließlich auf dem Asservat 3 Dateien im Freigabeordner befunden. Der Zugang zum Asservat 3 sei durch ein Passwort geschützt gewesen. Das konkrete Passwort konnte jedoch nicht ermittelt werden. Außerdem seien im Freigabeordner ausschließlich vier Musikdateien vorhanden gewesen.
Auf Grund dessen steht nicht mit Bestimmtheit fest, dass ausschließlich die Angekl. Zugang zu diesem Computer, dem Asservat 3, hatte. Da das Passwort nicht ermittelt werden konnte, kann nicht festgestellt werden, ob es sich hierbei um ein derart spezielles Passwort handelte, welches nur der Angekl. bekannt gewesen sein könnte. Es besteht daher die Möglichkeit, dass das Passwort den weiteren Familienangehörigen weitergegeben wurde und diese daher auch Zugang zum Internet hatten.
Ferner steht die vom Zeugen X festgestellte Anzahl der Musikdateien im Freigabeordner des Asservats 3 im Widerspruch zu der vom Zeugen Y festgestellten Anzahl. Dieser hatte – als er den oben näher bezeichneten Titel heruntergeladen hatte – insgesamt 3.780 Musikdateien festgestellt. Der Zeuge X hatte lediglich vier Dateien feststellen können.
Insgesamt konnte daher nicht mit Sicherheit festgestellt werden, dass die Angekl. … den Titel … zum Download angeboten hatte. Als Täter kommen auch die Familienangehörigen der Angekl. in Betracht. Die Angekl. war daher aus tatsächlichen Gründen freizusprechen. …

AG Wuppertal: Strafbarkeit des Wardriving

Ein jetzt in der NStZ 2008, 161 veröffentlichtes Urteil Amtsgerichts Wuppertal vom 3.4.2007 (Az. 22 Ds 70 Js 6906/06) behandelt die Strafbarkeit der Nutzung eines fremden (evtl. versehentlich) unverschlüsselt betriebenen WLAN-Netzes – also die Strafbarkeit des sog. Wardriving.

AG Wuppertal, Urteil vom 3. 4. 2007 – 22 Ds 70 Js 6906/06

Näheres zum Urteil bei heise.

Entscheidung des AG: Strafbarkeit des Nutzers wegen Verstoßes gegen §§ 89, 148 TKG, §§ 43 II Nr. 3, 44 BDSG

Bisher wurde Wardriving schon (mehrfach) in der (juristischen) Literatur behandelt:

S. zu diesem Urteil auch (schon mit interessanten Diskussionen):

Die Auffassung des AG Wuppertal stützen Bär, MMR 2005, 434 sowie BeckTKG-Bock, § 89 Rn. 7. Buermeyer hingegen hat die jetzt gezogenen Schlussfolgerungen des AG Wuppertal schon damals als falsch dargestellt.

Wie man sieht, kann man sich über die Auslegung von §§ 89 TKG und § 43 II Nr. 3 BDSG wunderbar streiten. Buermeyer hat überzeugende Argumente gegen eine Strafbarkeit dargetan, Bär und das AG Wuppertal versuchen, konsequent nach einer weiten Wortlautauslegung vorzugehen. Zur Diskussion muss ich weiter wohl nicht beitragen, s. dazu die Links oben sowie die verlinkten Artikel. Viel interessanter ist ja auch die Folge… :

Auswirkungen auf offene/freie Netze?

Für Freifunk und ähnliche Projekte hat dieses Urteil keine Auswirkungen, denn nach § 89 S. 1 TKG dürfen Funkaussendungen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind, abgehört werden. Das betrifft also sowohl die Freifunk-SSID (die ja auch durch ihren Namen als offen gekennzeichnet ist) als auch eine eventuell (bei Freifunk-Netzen häufig nicht) eingesetzte DHCP-Lösung. Das bedeutet allerdings nicht, dass die über das Freifunk-Netz (nach dem Einloggen) übertragenen Kommunikationsinhalte abgehört werden dürfen (z.B. dummerweise unverschlüsselt übertragene Passwörter), denn die sind im Grunde eine Unterhaltung zwischen dem Nutzer und dem Zugangspunkt und damit nicht „für die Allgemeinheit bestimmt“. An diesem Beispiel zeigt sich auch, dass der Inhaber des Knotens durch seine Zweckbestimmung die Anwendbarkeit von § 89 TKG bewirkt/bewirken kann.

Sehr interessant ist übrigens weiter, dass das AG Wuppertal die Strafvorschrift des § 44 i.V.m. § 43 II Nr. 3 BDSG anwendet. Vielleicht hat das ja ein wenig Wirkung, denn es gibt eine Vielzahl Fälle, wo man sich genau das wünschen würde…

§ 43 II Nr. 3 BDSG lautet übrigens:

Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig […] unbefugt personenbezogene Daten, die nicht allgemein zugänglich sind, abruft oder sich oder einem anderen aus automatisierten Verarbeitungen oder nicht automatisierten Dateien verschafft,

Jedenfalls sieht das AG Wuppertal die IP-Adresse als personenbezogenes Datum an. Diese Auffassung kann ich nur stützen (s. auch schon Diss, S. 306 mit Nachweisen). Allerdings, ob sich der Nutzer nun dieses „nicht allgemein zugängliche Datum“ verschafft bzw. es abgerufen hat, oder ob das AG Wuppertal hier nicht den Bezugspunkt falsch gesetzt hat, ist noch einmal eine andere Frage, die in den anderen Blogs schon ausreichend diskutiert wird.

Update:

Nach Rössel, ITRB 2008, 99, 100 wurde die Einziehungsentscheidung des AG Wuppertal bezüglich des Notebooks vom LG Wuppertal in der Berufung aufgrund Unverhältnismäßigkeit aufgehoben (LG Wuppertal, Urt. v. 29.6.2007 – 28 Ns 70 Js 6906/06 – 107/07).